Über uns

Sabine Peine Patrick Becher
geboren am 3. April 1972 in Celle,absolvierte eine private Gesangsausbildung bei „A Capella – Schule für Gesang und Schauspiel“ in Buxtehude.

Die Gesangausbildung umfasste die Bereiche Solo- und Ensemblegesang  und wurde neben zahlreichen Workshops mit einer zweijährigen Musiktheorie- und Schauspielausbildung ergänzt.
Die Ausbildung zur Chorleiterin mit C-Abschluß wurde 2009 nach erfolgreich bestandener Prüfung durch den Landesmusikrat Niedersachsen zertifiziert.
Seit Anfang 2006 betreut sie das Projekt „JDD – Junge Dichter und Denker“ als Gesangs-, Performance- und Studiocoach.

Sabine Peine bietet als freiberufliche Musikdozentin Gesangunterricht sowie Instrumentalunterricht für Querflöte und Blockflöte an.

Im Verein „Lernen mit Musik e.V.“ ist sie für die musikalischen Inhalte verantwortlich.

Bis März 2013 war Sabine die Chorleitung des Heidjer-Shanty-Chor Buchholz
Konzipierte im selben Jahr das Projekt “Einfach nur Singen”.

Seit einigen Jahren macht Sie auch Musik mit ihrem Lebensgefährten Patrick Becher,

daraus entstand 2011 Melanchordie.

 

geboren am 16. März 1972 in Hamburg,studierte nach dem Abitur Erziehungswissenschaften mit den Fächern Geographie & Theologie an der Hamburger Universität.

hatte über viele Jahre Gitarrenunterricht in der Musikschule Armin Schneider und spielte auch in einem Gitarrenensemble, welches diverse Auftritte hatte.
begann Anfang der 80er Jahre das Buch “Der Ruf ins Nichts” zu schreiben, welches inzwischen mehrere hundert Seiten mit lyrischen Texten und Gedichten umfasst.

komponierte seit seiner Jugend Instrumental- und Gesangsstücke und programmierte sogar einige Melodien auf dem Commodore C64.

gründete 1995 mit zwei Geschäftspartnern den EDV & Softwareservice Com Illusion GbR, Medienpublikation & Unterhaltungssoftware

entwickelte seit 1996 das Medienkonzept medienpublikation.de mit anfänglichem Schwerpunkt auf Tennis- und Sportfotos und ist seit 2004 verstärkt in der Presse & Medienszene als Promifotograf für die Yellow Press tätig.
ist Autor der Buchreihe “Wo sind die normalen Menschen” in der er über skurrile Begebenheiten aus dem Einzelhandel schreibt. Er arbeitete seit 2010 an einer Bühnenfassung des Ruf ins Nichts mit Musik & Gedichten

fand in seiner Lebensgefährtin Sabine Peine den idealen Part, seine melancholischen Kompositionen gesanglich umzusetzen –

daraus entstand 2011 Melanchordie.

Referenzen Sabine Peine:

2013

Workshopleitung Musikprojekt “60 Jahre LVR” LVR – Landschaftsverband Rheinland
Heidjer-Shanty-Chor Seniorenbegegnungsstätte Verein Altenhilfe Buchholz i.d.N.
Vocalcoaching & Backstagebetreuung Musical Kids Dorste Dorste
Sängerin (Sopran) Projektchor 2011 – Chorverband Niedersachsen-Bremen Auftritt in Hildesheim
Sängerin (Sopran) Extrachor “Wi singt op platt” – Chorverband Niedersachsen-Bremen Auftritt in Borgfeld/Bremen

2012

Workshopleitung “Rap trifft Goethe & Co.” Literaturbüro Lüneburg
Heidjer-Shanty-Chor “Maritimer Abend 2012” Buchholz i.d.N.
Vocalcoaching & Backstagebetreuung Musical Kids Dorste Dorste
Heidjer Shanty-Chor diverse Auftritte  u.a. Sniers-Huus in Seppensen, Stadtfest Buchholz, … Sängerin (Sopran) Projektchor 2011 – Chorverband Niedersachsen-Bremen Auftritte in Braunschweig, Westerstede
Sängerin (Sopran) Extrachor “Wi singt op platt” – Chorverband Niedersachsen-Bremen Auftritte in Leer, Nienburg

2011

Workshopleitung “Rap trifft Goethe & Co.” Literaturbüro Lüneburg
Melanchordie Uraufführung “Der alte Hafen” im Rahmen des Maritimen Abend 2011 Buchholz i.d.N.
Heidjer-Shanty-Chor “Maritimer Abend 2011” Buchholz i.d.N.
Melanchordie “Wo bist Du” – Auszüge aus “Der Ruf ins Nichts” von P. Becher Lyrik & Gesang Buchholz i.d.N.
Workshopleitung & Auftrittsbetreuung “Tag der Begegnung 2011” Xanten
Melanchordie Dreh & Veröffentlichung Musikvideo “Wo bist Du”
Melanchordie 50. Geburtstag, private Feier Buchholz i.d.N.
Moderation & Workshopleitung Tagung “Alles Lyrik” Volkach am Main
Heidjer Shanty-Chor diverse Auftritte u.a. KKI-Fest 2011, Sniers-Huus in Seppensen, … Sängerin (Sopran) Projektchor 2011 – Chorverband Niedersachsen-Bremen

2010 Uraufführung “Das Schiff in der Ferne” “Maritimer Abend” des Heidjer-Shanty-Chor Mozart Requiem Chorprojekt der Helmstedter Chorknaben 80. Geburtstag, Private Feier, Altes Land  Kirchliche Trauung, Neuenfelder Kirche, Altes Land  “Driegroschenoper” Brecht/Weil (Polly Peachum) KKI-Fest 2010, Sniers-Hus in Seppensen, Stadtfest in Buchholz

2009  Goldene Hochzeit, Neuenfelder Kirche, Altes Land  “Driegroschenoper” Brecht/Weil (Polly Peachum) Chorprojekt der Helmstedter Chorknaben  Kunsttempel Buchholz i.d.N.  40. Hochzeitstag, private Feier, Hamburg  Sniers-Hus in Seppensen, Kunsttempel in Buchholz i.d.N.
2008  “Im weißen Rössl” (Wirtin) Kirchliche Trauung im Alten Land
2007 Mitwirkende bei dem Opernprojekt “Die drei Rätsel” in Buxtehude
seit 2005 Schauspiel / Komparsin für “Extra Faces” u.a. “Tatort”, “Doppelter Einsatz”, “Der Fürst und das Mädchen”, “Notruf Hafenkante”
seit 2005 Gründung des Ensembles “Unfourgettable”:
2003 – 2005 Diverse Auftritte bei Schülerkonzerten von „A Capella
1996 – 1999 Moderationen  im Rahmen meiner Reiseleitertätigkeit während der Ausflugsreiseleitung für das „Höhlenfest“ auf Gran Canaria
1994 – 1996 Konzerte in der Hamburger Musikhalle
1989 – 1991 Mitwirkende bei den Abi-Verabschiedungen (Querflöte)
1986 – 1990 Tänzerin Schautanzgruppe „Front Line“ in Hamburg:
1984 – 1988 Querflötenspielerin Blasorchester Rudolph Hamburg: Verschiedene Auftritte auf Stadtfesten, Schützenfesten, Betriebsfeiern, in Altenheimen, zu Jubiläumsgeburtstagen, uvm.
1983 – 1986  Knaben- und Jugendchor der St.Michaeliskirche (Michel) in Hamburg:
1982 – 1983  Sopran- und Altblockflöte
1981 – 1983  Sängerin (Sopran) / Jugendkantorei der Stadtkirche St. Marien Celle

Kompositionen von Patrick Becher (Auszug):

Chansons & Schlager (Text & Musik):

Swallow + dt. Text The lonsesome Stone + dt. Text Why is this true + dt. Text Ich hät so gern die Zeit gestoppt Ich stelle mir die Liebe Wellenzauber am Nordseestrand Strand Sonne und Meer Insel der Sehnsucht Vorurteilsfrei Wo bist Du? Spiel der Liebe Mädchen Das Schiff in der Ferne (2010) Der alte Hafen (2011) Spanische Nächte (2013)

Instrumental:
Allegretto Docere (SOLO) 1986 Andante Expressum (SOLO) 1986 Why is it true 1989 The swallow 1989 The lonesome Stone 1989 Dudel Trio C-Dur (TRIO) 10/1989 neu bearbeitet Snow is falling – Winter (SOLO) 1989 Look at the trees – Spring (SOLO) 1989 Rain on the street- Autumn (SOLO) 1989 The police – Duo sirena (DUO) 1989 Die kleine Hütte (SOLO) 1989 Die kleine ALm (SOLO) 1989 Erinnerungen 1989 (nv) FUGATO (SOLO) 1989 Moskau (SOLO) 1989 (?) kl. Melodie (SOLO) 1989 Fragment Holiday Suite (SOLO) 1989 Abenddämmerung (SOLO) 1990 Etüde 1 (SOLO) 1990 Fanfare (SOLO) 1990 Gitarrenjodler (DUO) 1990

Transkriptionen W.A. Mozart: Die Zauberflöte (SOLO) 1990

Ein Tag am Strand (SOLO) 1990

Transkriptionen Bach: 1991 Menuette / Prelude Fragment / Marche / Aria / Gigue (DUO)

Spanish Dream (SOLO) 1991 Der Ruf ins Nichts (SOLO) 1991 Fragment Hüttenzauber (SOLO) 1991 Erinnerungen (SOLO) 1991 Saitenzauber (TRIO) 1991 Independencia (TRIO) 6/1991 Fragment Thema mit Variation (SOLO) 6/1991