Sabine Peine | Patrick Becher |
geboren am 3. April 1972 in Celle,absolvierte eine private Gesangsausbildung bei „A Capella – Schule für Gesang und Schauspiel“ in Buxtehude.
Die Gesangausbildung umfasste die Bereiche Solo- und Ensemblegesang und wurde neben zahlreichen Workshops mit einer zweijährigen Musiktheorie- und Schauspielausbildung ergänzt. Sabine Peine bietet als freiberufliche Musikdozentin Gesangunterricht sowie Instrumentalunterricht für Querflöte und Blockflöte an. Im Verein „Lernen mit Musik e.V.“ ist sie für die musikalischen Inhalte verantwortlich. Bis März 2013 war Sabine die Chorleitung des Heidjer-Shanty-Chor Buchholz Seit einigen Jahren macht Sie auch Musik mit ihrem Lebensgefährten Patrick Becher, daraus entstand 2011 Melanchordie.
|
geboren am 16. März 1972 in Hamburg,studierte nach dem Abitur Erziehungswissenschaften mit den Fächern Geographie & Theologie an der Hamburger Universität.
hatte über viele Jahre Gitarrenunterricht in der Musikschule Armin Schneider und spielte auch in einem Gitarrenensemble, welches diverse Auftritte hatte. komponierte seit seiner Jugend Instrumental- und Gesangsstücke und programmierte sogar einige Melodien auf dem Commodore C64. gründete 1995 mit zwei Geschäftspartnern den EDV & Softwareservice Com Illusion GbR, Medienpublikation & Unterhaltungssoftware entwickelte seit 1996 das Medienkonzept medienpublikation.de mit anfänglichem Schwerpunkt auf Tennis- und Sportfotos und ist seit 2004 verstärkt in der Presse & Medienszene als Promifotograf für die Yellow Press tätig. fand in seiner Lebensgefährtin Sabine Peine den idealen Part, seine melancholischen Kompositionen gesanglich umzusetzen – daraus entstand 2011 Melanchordie. |
Referenzen Sabine Peine:
2013 Workshopleitung Musikprojekt “60 Jahre LVR” LVR – Landschaftsverband Rheinland 2012 Workshopleitung “Rap trifft Goethe & Co.” Literaturbüro Lüneburg 2011 Workshopleitung “Rap trifft Goethe & Co.” Literaturbüro Lüneburg 2010 Uraufführung “Das Schiff in der Ferne” “Maritimer Abend” des Heidjer-Shanty-Chor Mozart Requiem Chorprojekt der Helmstedter Chorknaben 80. Geburtstag, Private Feier, Altes Land Kirchliche Trauung, Neuenfelder Kirche, Altes Land “Driegroschenoper” Brecht/Weil (Polly Peachum) KKI-Fest 2010, Sniers-Hus in Seppensen, Stadtfest in Buchholz 2009 Goldene Hochzeit, Neuenfelder Kirche, Altes Land “Driegroschenoper” Brecht/Weil (Polly Peachum) Chorprojekt der Helmstedter Chorknaben Kunsttempel Buchholz i.d.N. 40. Hochzeitstag, private Feier, Hamburg Sniers-Hus in Seppensen, Kunsttempel in Buchholz i.d.N. Kompositionen von Patrick Becher (Auszug): Chansons & Schlager (Text & Musik): Swallow + dt. Text The lonsesome Stone + dt. Text Why is this true + dt. Text Ich hät so gern die Zeit gestoppt Ich stelle mir die Liebe Wellenzauber am Nordseestrand Strand Sonne und Meer Insel der Sehnsucht Vorurteilsfrei Wo bist Du? Spiel der Liebe Mädchen Das Schiff in der Ferne (2010) Der alte Hafen (2011) Spanische Nächte (2013) Instrumental: Transkriptionen W.A. Mozart: Die Zauberflöte (SOLO) 1990 Ein Tag am Strand (SOLO) 1990 Transkriptionen Bach: 1991 Menuette / Prelude Fragment / Marche / Aria / Gigue (DUO) Spanish Dream (SOLO) 1991 Der Ruf ins Nichts (SOLO) 1991 Fragment Hüttenzauber (SOLO) 1991 Erinnerungen (SOLO) 1991 Saitenzauber (TRIO) 1991 Independencia (TRIO) 6/1991 Fragment Thema mit Variation (SOLO) 6/1991 |